Laienschwester

Laienschwester
Lai|en|schwes|ter 〈f. 21dienende Nonne im Kloster, die nicht die Weihe empfangen hat

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laienschwester — war eine Form des Lebens für eine Ordensschwester innerhalb einer Ordensgemeinschaft. Im Gegensatz zu den Chorschwestern, die auch als Lehrerinnen oder im Studium aktiv waren, waren die Laienschwestern für die einfachen, zumeist körperlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Laienschwester — Lai|en|schwes|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Columba Schonath — M. Columba Schonath OP (* 20. Januar 1730 in Burgellern bei Scheßlitz; † 3. März 1787 in Bamberg; eigentlich Marianne Schonath) war eine deutsche Mystikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Grablegen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Columba Schonath — M. Columba Schonath OP (* 20. Januar 1730 in Burgellern bei Scheßlitz; † 3. März 1787 in Bamberg; eigentlich Marianne Schonath) war eine deutsche Mystikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Grablegen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Vierfache Gemeinschaft — Die Vierfache Gemeinschaft sind vier Personengruppen, die konsequent die Lehre des Buddha befolgen und seinen Mittleren Weg gehen. Sie werden aufgezählt wie folgt: Bhikkhu (Mönche), Bhikkhuni (Nonnen), Laienschüler und Laienschülerinnen. Die von… …   Deutsch Wikipedia

  • Märtyrinnen von Compiègne — Die Märtyrinnen von Compiégne vor dem Schafott, Zeichnung von 1907 Als Märtyrinnen von Compiègne oder die seligen (sechzehn) Karmelitinnen von Compiègne werden die Schwestern des Karmels von Compiègne bezeichnet, die in der Französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bamberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bruckertshof — Der gesamte Artikel besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte: Mehr als die Hälfte des Artikels sind Listen (über 30 Einzellisten). Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Ward — Mary Ward Maria Ward (englisch Mary Ward, * 23. Januar 1585 in Mulwith bei Newby, Yorkshire; † 30. Januar 1645 in York) war eine englische Ordensschwester und Ordensgründerin in der …   Deutsch Wikipedia

  • Wildensorg — Der gesamte Artikel besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte: Mehr als die Hälfte des Artikels sind Listen (über 30 Einzellisten). Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”